++ „Musikalische Friedensbotschafterin“++

– Presse, Videos, Werbeflyer, befreundete Organisationen –

Werbeflyer (chronologisch)

Friedenskonzert am Forum in Gelnhausen, 29.08.2022, 18:00 Uhr
Friedenskonzert am Forum in Gelnhausen, 08.08.2022, 18:00 Uhr
Friedenskonzert am Forum in Gelnhausen, 01.08.2022, 18:00 Uhr
Mahnwache & Friedenskonzert in Somborn, 26.07.2022, 18:00 Uhr
Mahnwache, Zeitzeugenbericht & Friedenskonzert am Forum in Gelnhausen, 18.07.2022, 18:00 Uhr
Friedenskundgebung Gelnhausen, 26.06.2022
Friedenskundgebung Freigericht- Somborn, 21.06.2022
Friedenskundgebung Gelnhausen, 20.06.2022
Friedenskundgebung Gelnhausen, 13.06.2022
Mi, 01. Juni 2022, 18:00 Uhr, Friedenskonzert am Surfshop Langenselbold (wurde leider abgesagt)
Fr, 20.05.2022, 15 Uhr – 18:00 Uhr, GEMISCHTE MUSIK ALLER SPARTEN beim Solidaritätsflohmarkt für Geflüchtete, Schulhof des Grimmelshausen Gymnasiums, 63571 Gelnhausen (Hand- aufs- Herz e. V – Infos: https://handaufsherz-gn.de), wurde leider abgesagt
Friedenskundgebung Gelnhausen, 09.05.2022
Gedenkveranstaltung, 08.05.2022, Hanau
Friedenskundgebung Gelnhausen, 02.05.2022
Primavera24.de
Friedenskundgebung Gelnhausen, 25.04.2022
Mahnwache Gelnhausen, 18.04.22
Ostermarsch am 16.04.2022 in Gießen
Mahnwache, 11.04.22
Friedensläuten, Brachttal, 06.04.22
Friedenskonzert, 04.04.22, Gelnhausen
Am folgenden Dienstag, 29.3. wird die musikalische Friedensbotschafterin Dannyjune Smith nach Freigericht kommen und mit uns musizieren.

Das Mikrophon ist immer offen für Beiträge jeder Art, vielleicht möchte jemand mal von einer Hilfsgüter-Fahrt in die Grenzregion berichten?
Immer im Anschluss an die Mahnwache findet in einer der beiden Kirchen (abwechselnd) das Friedensgebet um 19 Uhr statt.
Friedenskonzert, 21.03.2022
Solidaritäts- und Friedensbekundung, 14.03.2022
Solidaritäts- und Friedensbekundung, 14.03.2022
Friedensläuten, 10.03.2022
Mahnwache, 07.03.2022
Mahnwache, 07.03.2022

Dannyjune‘s Herzensangelegenheit – Presseartikel

Gelnhäuser Neue Zeitung, 16.12.2022
GNZ, 26. Juli 2022
GNZ, 17.07.2022
Artikel S. 18 und S. 19 der 130. Ausgabe (Juli- September 2022) des News- Magazines vom „Oldies Club Wetterau e. V., S. 01
Artikel S. 18 und S. 19 der 130. Ausgabe (Juli- September 2022) des News- Magazines vom „Oldies Club Wetterau e. V., S. 02
Hanauer Anzeiger, 28.05.2022
Hanauer Anzeiger, 23.04.2022
Hanauer Wochenpost, 04. Mai 2022
Stadtjournal Langenselbold, 14.04.2022
Frankfurter Neue Presse, 12.04.2022
Gelnhäuser Neue Zeitung, Hauptbericht, 07.04.22
Gelnhäuser Neue Zeitung, Vorbericht, 05.04.22, S. 01
Gelnhäuser Neue Zeitung, Vorbericht, 05.04.22, S.02
Gelnhäuser Neue Zeitung, 06.04.22
Hanauer Anzeiger, 31.03.22
GNZ, 31.03.22
Gelnhäuser neue Zeitung, 30.03.22, S. 01
Gelnhäuser neue Zeitung, 30.03.22, S. 02
Verbindendes und Mut machendes Friedenskonzert vor dem blau-gelb beleuchteten Nidderauer Rathaus
Ihrem Wunsch nach Frieden, Solidarität und Mitmenschlichkeit verliehen über 100 Nidderauerinnen und Nidderauer am Dienstag erneut vor dem blau-gelb beleuchteten Nidderauer Rathaus gemeinsam Ausdruck. Am 27. Kriegstag in der Ukraine kamen sie auf Initiative von Bürgermeister Andreas Bär und Stadtverordnetenvorsteher Jan Jakobi zu einem bewegenden Friedenskonzert mit der Songwriterin und Friedensbotschafterin Dannyjune Smith zusammen.
Bürgermeister Andreas Bär appellierte in seiner Begrüßung daran, trotz der schrecklichen Ereignisse im Kriegsgebiet stets die Hoffnung aufrecht zu erhalten und sich nicht der Ohnmacht ob der Ereignisse zu ergeben. Nachhaltige Solidarität und Hilfe für die bis zu 6.000 Geflüchteten, die der Main-Kinzig-Kreis in den kommenden Wochen erwartet, seien jetzt das Gebot der Stunde. Beeindruckt zeigte sich der Rathauschef von den vielen Initiativen und Hilfsangeboten, die beweisen, dass in Nidderau die Menschen zusammenstehen, um den betroffenen Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen. Besonders herzlich begrüßte Bär ein Nidderauer Ehepaar, das gemeinsam mit den bei ihnen aus der Ukraine geflohenen Frauen und Kindern an der Mahnwache gekommen waren.
Bei ihrem anschließenden Friedenskonzert kreierte die Songwriterin Dannyjune Smith mit bekannten Friedensliedern, Protestsongs und eigenen Stücken eine einzigartige Atmosphäre, die ihre Zuhörerinnen und Zuhörer im gemeinsamen Wunsch nach Frieden und Solidarität musikalisch verband. Die musikalische Friedensbotschafterin der Friedens- und Demokratiekampagne „Wir sind mehr!“ (www.wir-sind-mehr.com) appellierte an die Anwesenden, in diesem Wunsch nicht nachzulassen und weiter gemeinsam Zeichen zu setzen. Krieg dürfe niemals zur Gewohnheit werden. „Es ist wichtig, gegen Kriege aufzustehen und sich für den Frieden zu engagieren, immer und jederzeit“, so die charismatische Sängerin aus Langenselbold. Sie ist seit Ausbruch des Krieges ehrenamtlich nahezu täglich in ganz Hessen unterwegs, um den Menschen mit ihrer Botschaft von Frieden und Liebe Mut zu machen. (Quelle: Facebook- Seite, Andreas Bär, Bürgermeister der Gemeinde Nidderau), Fotos: Petra Zöller, Andeas Bär
Gelnhausen Neue Zeitung, 19.03.2023
Gelnhäuser Neue Zeitung, 15.03.2022
Hanauer Anzeiger, 15.03.2022
Stadtjournal Langenselbold, 18.03.2022
Stadtjournal Langenselbold, 18.03.2022, Titelblatt
Hanauer Anzeiger, 12.03.2022
Langenselbolder Zeitung, 03.03.2022
Gelnhäuser Neue Zeitung, 29.02.2022
Hanauer Anzeiger, 29.02.2022

Dannyjune‘s Herzensangelegenheit – Videos

„Die Gedanken sind frei“
„Eve of Destruction“, Gelnhausen, Forum, 04.07.2022

Zusammenarbeit mit Friedensorganisationen

Wir sind mehr
Hand aufs Herz Gelnhausen
Hand aufs Herz Langenselbold
Friedensnetzwerk Gießen
Friedensnetzwerk Gießen
DKP Gießen
IG Metall Hanau- Fulda
Arbeiterwohlfahrt Hanau
Büdinger Bündnis für Demokratie und Vielfalt
Netzwerk Friedenscooperative
Evangelische Martins – Kirchengemeinde Brachttal
VVN-BdA, Kreisvereinigung Main- Kinzig- Kreis
Hanauer Friedensplattform

Empfehlungen:

%d Bloggern gefällt das: